Windows10 Update-Probleme beheben
Inhaltsverzeichnis
Windows 10 Update-Probleme beheben
Hin und wieder kommt es bei Windows 10 zu Problemen bei Updates. Typische Fehlermeldung sind die Fehler 0x80070002 oder 0x80070003. Hier kam es zu Problemen beim Herunterladen der Updates oder ein Antiviren-Programm hat das Herunterladen blockiert. Weitere häufige Fehlermeldung sind: 0x80073712, 0x800705B4, 0x80004005, 0x8024402F, 0x80070643, 0x8024200B, 0x80070422 oder 0x80070020.
Mögliche Lösungen:
|
Update-Cache leeren
Hier führen folgende Wege zum Ziel:
1. Update-Cache Ordner über die Eingabeaufforderung leeren
Die Windows Taste + X drücken und Eingabeaufforderung (Administrator) wählen. In der Eingabeaufforderung nun folgenden Befehl eingeben und Enter drücken:
del /F /S /Q "C:\Windows\SoftwareDistribution\*"
Anschließend den Computer neu starten und Windows Update erneut probieren
2. Cache über die Problembehandlung löschen
Über Start => Einstellungen => Update und Sicherheit => links die Problembehandlung anklicken. Unter Problem direkt beheben nun Windows Update auswählen und auf Problembehandlung ausführen klicken. Bei älteren Windows 10-Versionen erreichen Sie die Problembehandlung noch über die alte Systemsteuerung über System und Sicherheit => Sicherheit und Wartung => Problembehandlung. Lassen Sie diesen Prozess in Ruhe durchführen.Alternativ können Sie auch die Windows Update-Problembehandlung bei Microsoft herunterladen und ausführen. Download unter: https://support.microsoft.com/de-de/help/10164/fix-windows-update-errors
Nach der Problembehandlung den Computer einmal komplett herunterfahren, zwei Minuten warten und wieder einschalten. Nun Windows Update erneut durchführen, indem Sie in den Einstellungen auf Windows Update gehen und "Nach Updates suchen" anklicken.
Update-Komponenten komplett zurücksetzen
Die Windows Taste + X drücken und Eingabeaufforderung (Administrator) wählen. In der Eingabeaufforderung nun folgende Befehle zeilenweise nacheinander einzeln eingeben und nach jeder Zeile Enter drücken. Jeweils warten, bis eine Rückmeldung erfolgt und dann die nächste Zeile eingeben und mit Enter bestätigen.
Dienste beenden
net stop wuauserv net stop cryptSvc net stop bits net stop msiserver
Update-Ordner umbenennen
ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old
Die Original-Ordner werden von Windows automatisch neu angelegt.
Dienste neu starten
net start wuauserv net start cryptSvc net start bits net start msiserver
Berechtigungen zurücksetzen und Windows Update starten
wuauclt /resetauthorization wuauclt /detectnow
- Warten Sie, bis die Prozedur beendet ist.
- Die Eingabaufforderung können Sie nun schließen.
- Das neue Windows Update wird nun heruntergeladen und installiert.
Hilfe im Forum
Wenn alle Varianten nicht erfolgreich waren, melden Sie sich in unseren kostenfreien Forum an und erstellen in dem entsprechenden Unterforum über den Link "Neues Thema" einen eigenen Beitrag und schildern Ihr Problem oder Ihre Frage so genau wie möglich. Die Experten helfen Ihnen gerne "Schritt für Schritt" bei der Behebung des Problems.