Security Check
Inhaltsverzeichnis
Security Check
Download
Bitte laden Sie das Tool herunter und speichern es auf dem Desktop.
- Version mit Textausgabe: http://safezone.cc/resources/security-check-by-glax24.25/download
Mit dieser Version wird ein Textdokument erstellt, der Inhalt ins Clipboard kopiert und automatisch im Texteditor geöffnet.
Zusätzlich wird der Bericht unter C:\SecurityCheck\SecurityCheck.txt gespeichert.
- Version mit HTML-Ausgabe: http://tools.safezone.cc/glax24/SecurityCheck/SecurityCheckH.exe
Mit dieser Version wird ein HTML-Dokument erstellt und im voreingestellten Browser geöffnet.
Zusätzlich wird der Bericht unter C:\SecurityCheck\SecurityCheck.html gespeichert.
Voraussetzungen
- Unterstütztes Betriebssystem: Windows XP, Vista, 7, 8, 8.1, 10 (32- und 64Bit)
- Zum Ausführen werden Administratorrechte benötigt.
Starten Sie das Programm per Doppelklick und lassen Sie die Ausführung in der Benutzerkontensteuerung zu. Es folgt diese Mitteilung auf dem Bildschirm:
Wenn der Scan durchgelaufen und beendet ist, sehen Sie diese Mitteilung und es öffnet sich Ihr Editor mit dem Bericht.
Was wird gecheckt?
Security Check überprüft die folgenden Parameter Ihres Systems:
- 1. Welche Windows-Version ist installiert
- 2. Wann wurde das Betriebssystem installiert
- 3. Lizenzstatus von Windows und Office
- 4. Bootmodus
- 5. Welcher Browser ist als Standard eingestellt
- 6. Welche Festplatte ist die Systempartition
Security Check überprüft die folgenden Parameter von Windows:
- 1. Die Version des Internet Explorers
- 2. Benutzerkontensteuerung (UAC) - an oder aus
- 3. Windows Update (wuauserv) - aktiv oder deaktiviert
- 4. Sicherheitscenter (wscsvc) – aktiv oder deaktiviert
- 5. Remoteregistrierung (RemoteRegistry) – Dienst aktiv oder gestoppt
- 6. SSDP-Suche (SSDPSRV) – Dienst aktiv oder gestoppt
- 7. Remotedesktopdienste (TermService) – Dienst aktiv oder gestoppt
- 8. Windows-Remoteverwaltung (WS-Verwaltung) (WinRM) – Dienst aktiv oder gestoppt
- 9. Antivirus und Firewall
Security Check überprüft die folgenden Programme auf Aktualität:
- 1. Java-Version und Oracle Virtualbox
- 2. Version von Adobe Flash Player, Adobe Shockwave Player und Adobe AIR
- 3. Version von Adobe Reader, Acrobat Reader DC, Foxit Reader
- 4. Version von Bonjour, iTunes
- 5. Version von Silverlight, Skype
- 6. Versionen der installierten Browser (Chrome, Opera, Firefox, Yandex, SeaMonkey)
- 7. Versionen von Mail-Programmen (The Bat, Thunderbird).
- 8. Überprüfung der laufenden Prozesse von Browsern
- 9. Suchen Sie nach den gängigsten Adware-Programmen
So sieht ein Textbericht von Security Check aus
Hilfe bei der Beseitung von Malware
Wenn Sie Hilfe bei der Beseitung von Malware benötigen, melden Sie sich in unseren kostenfreien Forum an und erstellen in dem entsprechenden Unterforum über den Link "Neues Thema" einen eigenen Beitrag und schildern Ihr Problem oder Ihre Frage so genau wie möglich. Die Experten helfen Ihnen gerne "Schritt für Schritt" bei der Behebung des Problems.